「 千夢 」 1000 Träume

Posted on

千夢 tschimu – gleichbedeutend mit »eintausend Träume« – ist die Aussprache meines Vornamens in Japanischer Muttersprache. Die Japanische Tradition, Dokumente sowie Kunstwerke mit dem 判子 hanko (Signaturstempel) final zu unterzeichnen hat mich seit jeher fasziniert und das Œvre des großen Malers Thomas Klingenstein mich einmal mehr darin bestärkt, meinen eigenen Signaturstempel zu finden. Für gewöhnlich repräsentiert der Hanko den Namen des Künstlers oder der betreffenden Person, jedoch existieren für Namen außerhalb des Japanischen Raumes selten entsprechende Kanji-Symbole. Des Weiteren haben unsere Namen sich über die Zeit abgeschliffen und erinnern nunmehr kaum an ihre einstige Bedeutung. Ich habe demnach für die phonetische Ausfürhung meines Vornamens gewählt, welche zudem meine Absichten und Visionen beschreibt.

Traditionell von rechts nach links: 千 sen 1000 夢 yume Traum, gesprochen: tschimu (Tim)

Ich bin Tim Georg Heinze und Teil deiner Menschheitsfamilie. Dieses Mal habe ich mich in Berlin geboren — hinter dem eisernen Vorhang, welcher allmählich wieder errichtet wird, während wir uns seither im Tiefschlaf befinden.

In naher Zukunft werde ich meine Werke im Bereich der analogen Fotografie, algorithmischer Komposition, skulpturaler Gestaltung und musikalischen Entdeckerreisen genau hier mitteilen. Ich heiße Dich herzlich willkommen.